Vortrag: René Schulz - „Kulturpolitik zwischen Vergangenheit und Neuanfang:"
Die NS-Belastung von LVR-Kulturausschuss und -verwaltung
Mittwoch, 05. November 2025:
Aus der Reihe „Mittwochs im Archiv“ des LVR-Archivberatungs- & Fortbildungszentrums
Als 1953 der Landschaftsverband Rheinland entstand, übernahm dieser im Wesentlichen das Aufgabengebiet der Rheinischen Provinzialverwaltung, die mit dem Zusammenbruch des „Dritten Reiches“ an ihr vorläufiges Ende gelangt war. Bereits mit der Gründung Nordrhein-Westfalens 1946 bildeten viele Provinzialbeamte den ersten personellen Grundstock für die Düsseldorfer Landesministerien. Im Anschluss kehrten die als „Gruppe Kultur“ bezeichneten Referate sowie die Außendienststelle Rheinisches Landesmuseum an den neugegründeten Landschaftsverband und ihre vormaligen Wirkungsbereiche zurück. Darunter befanden sich zahlreiche Personen, die bereits in der NS-Zeit und oft in ähnlicher Funktion für den Provinzialverband beschäftigt gewesen waren. Der Vortrag gibt Einblick in die fachlich-personellen Kontinuitäten und zeitbedingten Umbrüche, die die LVR-Kulturpolitik in den ersten Nachkriegsjahrzehnten prägten.
Wann: 05.11.2025, 18 Uhr
Wo: Archiv des LVRs
Preis: Eintritt frei