Kulturveranstaltungen

Mai

Juli

August

September

Ein musikalisches Abenteuer für die ganze Familie – begib dich mit dem Schleichhörnchen und dem Drumpfmumpf auf eine zauberhafte Reise durch Klangwelten und Geschichten, die zum Lachen und Staunen anregen.
25.09., 10.30 Uhr: Kinderkonzert "Das Schleichhörnchen und der Drumpfmumpf"

November

Von Beipackzettel bis Bauanleitung – gelesen wird, was das Publikum mitbringt, humorvoll, spontan und garantiert überraschend.
06.11., 19 Uhr: Spontanlesung mit Eva Kreiss und Michael Baute
Die Verkaufsausstellung zeigt aktuelle Werke und Archivzugänge – ein inspirierender Einblick in das Schaffen der Gegenwart.
23.11., 15–18 Uhr: Vernissage – „GRAFIK und Neuzugänge im Künstler:innenarchiv“
Zünftige Genüsse und alpine Raffinesse – gemeinsam kochen, probieren und in die Aromenwelt der Berge eintauchen.
29.11., 11–14 Uhr: Kochkurs – „Herbstliche Alpenküche“ mit Jessica Stroetmann

Dezember

Vorweihnachtliches Flair, Kunsthandwerk und Musik – der stimmungsvolle Markt lädt zum Bummeln, Staunen und Genießen ein.
06.–07.12.: Nikolausmarkt auf dem Abteigelände Foto eines Weihnachtsbaums im Präalturhof
Eine fröhliche Geschichte über Mut und Selbstvertrauen – gespielt mit Herz und Humor für Kinder ab 4 Jahren.
06.& 7.12., 14 & 16 Uhr: Kindertheater – „Lotta kann fast alles“ mit Eva Kreiss
Der Klassiker zum Fest: Eine szenische Lesung mit viel Gefühl und Gänsehaut im Kaisersaal.
06.12., 19 Uhr: Theater – „Dickens Weihnachtsgeschichte“ mit Eva Kreiss Illustration einer Szene aus Dickens Weihnachtsgeschichte
Gemeinsam singen, lauschen und sich einstimmen – festliche Musik mit Publikum und BlechKollektiv Köln in der Abteikirche.
09.12., 16 Uhr: Adventssingen der Abteichöre

Kommende öffentliche Führungen

Foto eines Kapitell im Vordergrundes, im Hintergrund leicht verschwommen der Kreuzgang-Hof sowie die Arkaden

Kurzführung durch die Abtei Brauweiler

  • 22.04, 14:30 Uhr
  • 23.04, 14:30 Uhr
  • ...
Jeden Dienstag - Freitag (außer an Feiertagen und Karneval), jeweils 14:30-15:00 Uhr Die Kurzführungen führen in einem 30 minütigen Rundgang in die historischen Innenräume und über das Abteigelände. Ein [...]
Mehr
Foto eines langen Flurs mit Text- und Bildtafeln an den Wände

Kurzführung durch die Gedenkstätte Brauweiler

  • 22.04, 15:15 Uhr
  • 24.04, 15:15 Uhr
  • ...
Die Kurzführungen informieren in einem 30 minütigen Rundgang durch die Gedenkstätte Brauweiler über die Geschehnisse der Jahre 1933 bis 1945 in der ehemaligen Arbeitsanstalt Brauweiler. Treffpunkt ist [...]
Mehr
Romanische Kapitelle im Kreuzgang

LVR-Führung "Aktuelles zur Denkmalpflege in der Abtei Brauweiler"

  • 26.04, 14:30 Uhr
Das letztjährige Abteijubiläum war Anlass für zahlreiche Instandsetzungsmaßnahmen und Neuerungen an und in den Abteigebäuden. Neben Restaurierungsarbeiten standen dabei auch Aspekte wie Barrierefreiheit [...]
Mehr
Barockes Abteitor

Die Abtei Brauweiler

  • 27.04, 12:30 Uhr
  • 04.05, 12:30 Uhr
  • ...
Der allgemeine Rundgang durch die Abtei widmet sich der Gründungslegende, der Architektur- und Kunstgeschichte sowie den Mönchen und Äbten, die das alltägliche Leben in dem Kloster prägten. Dabei werden [...]
Mehr

Wie können wir Ihnen weiterhelfen?
Wir sind gerne für Sie da.


Empfang und Abtei-Shop

Ehrenfriedstr. 19
50259 Pulheim (Brauweiler)

abteibrauweiler@lvr.de
02234 9854 212

Öffnungszeiten Shop

Dienstag bis Sonntag von 11 bis 17 Uhr

außer Karneval, Karfreitag, 24.-26./31. Dez. und 01. Jan. Sa, So & feiertags 12:30–13 Uhr geschlossen


LVR-Kulturzentrum Abtei Brauweiler