Digitale Angebote

Google-Rundgang


Der Rundgang zur Abteigeschichte ist auch für Ihr Smartphone oder Tablet verfügbar! Mit Google Maps behalten Sie ganz einfach die Orientierung und können sich parallel die wichtigsten Informationen einholen.

HIER geht es zum Rundgang.

360°-Rundgang

Sie wollten die Abtei in nächster Zeit besuchen, aber können aus verschiedenen Gründen nicht? Einen kleinen Trost können wir Ihnen mit den hervorragenden 360°-Aufnahmen durch die Abtei anbieten. Dabei können Sie nicht nur virtuell durch die Höfe gehen, sondern auch Kaiser-, Äbte- und Kapitelsaal bestaunen. Wir geben zu – ein richtiger Ersatz für einen realen Besuch ist das nicht. Aber mit ein bisschen Fantasie (und einer VR-Brille) fühlt sich der digitale Besuch vielleicht gar nicht mal so falsch an – immerhin stimmt sogar das frühlingshafte Wetter der Aufnahmen! Beachten Sie auch die Navigationsmöglichkeit rechts unten im Bild, durch die Sie in die unterschiedlichen Etagen der Abtei wechseln können.
HIER geht es zum Rundgang.

Podcast „(Schein)Heilig"

Die ehemalige Benediktinerabtei Brauweiler westlich von Köln ist ein Kulturdenkmal europäischen Ranges. Könnte das alte Klostergemäuer sprechen, was würde es über längst vergangene Zeiten erzählen?
Wären die Geschichten voll von der Besinnung und Friedfertigkeit der Mönche, angereichert von der Strahlkraft eines sakralen Ortes der Entschleunigung und der Achtsamkeit gegenüber Gott?
In unserem True-Crime-Podcast setzten wir den Fokus auf Geschehnisse innerhalb der Mauern, die man wahrscheinlich nicht gleich mit einem Kloster in Verbindung setzten würde.
Wir sprechen über wahre Verbrechen aus der monastischen Zeit, beleuchten aber auch die dunklen Jahre nach der Säkularisierung unter Napoleon. Wieviel mehr „Schein“ als „Heilig sein“ verbergen die fast 1000-Jahre alten Mauern der Abtei Brauweiler?
HIER geht es zum Podcast.

Youtube-Videos über die Abtei Brauweiler

Wussten Sie, dass es ganz schön viele YouTube-Videos über die Abtei gibt? Einige davon sind professionell und wirklich sehenswert. Zum Beispiel hat das Zentrum für Medien und Bildung des LVR‘s eine Dokumentation über die Abtei zur Zeit der Arbeitsanstalt hochgeladen. Das Video gibt spannend und akkurat einen wichtigen Überblick über einen oftmals vergessenen, dunkleren Teil der Geschichte wieder. Auch die Videos vom Rhein-Eifel-TV zeigen interessanten Abtei-Content auf. Und wenn ihr die Abtei noch nie aus der Luft bestaunen konntet, lohnen sich die beeindruckenden Drohnenflüge – schauen Sie einfach mal rein.

Inhalte von YouTube anzeigen?

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von YouTube. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen. Hinsichtlich weiterer Details beachten Sie bitte die Hinweise auf den Seiten des externen Angebots.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Inhalte von YouTube anzeigen?

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von YouTube. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen. Hinsichtlich weiterer Details beachten Sie bitte die Hinweise auf den Seiten des externen Angebots.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Inhalte von YouTube anzeigen?

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von YouTube. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen. Hinsichtlich weiterer Details beachten Sie bitte die Hinweise auf den Seiten des externen Angebots.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

LVR-Kulturzentrum Abtei Brauweiler