Die perfekte Kombination für Ihre Tagung

Der Nikolaus-Lauxen-Saal ist benannt nach dem aus Boppard stammenden Architekten und Baumeister Nikolaus Lauxen (1722–1791). Von 1771 bis 1785 errichtete er den dreiflügeligen Erweiterungsbau um den Prälaturhof der Abtei Brauweiler, der von Abt Anselm Aldenhoven in Auftrag gegeben worden war. Für die Besitzungen der Abtei Brauweiler entwarf er auch andere Bauten, wie die Probstei in Klotten an der Mosel. Gerne wird der Nikolaus-Lauxen-Saal in Kombination mit der angrenzenden ehemaligen Remise genutzt. Das Raum-Ensemble eignet sich hervorragend für ein Bankett oder als Empfangsraum. Die Tore der ehemaligen Wagenhalle lassen sich zum Prälaturhof hin öffnen.


Eckdaten

Raumgröße insges. 140 m²
Nutzungsentgelt Zu den Preislisten
Barrierefrei Eingeschränkt
Nutzungsmöglichkeiten
get-together, Lesungen, etc.

Bestuhlungsmöglichkeiten

Bankett / max. 64 Personen*

Kontakt Veranstaltungsmanagement

E-Mail:
abteibrauweiler.veranstaltungen@lvr.de
Michaela Weiß
02234 9854 203
Katharina Bickar
02234 9854 272
* unter Vorbehalt. Durch zusätzliche Ausstattung kann sich die max. Personenzahl reduzieren. Weitere Bestuhlunsgformen sind auf Anfrage möglich.

LVR-Kulturzentrum Abtei Brauweiler