10. Oktober 2025

Lesung am 23. Oktober 2025 in der Abtei Brauweiler

Reisen im Rückwärtsgang – Literarische Zugfahrten mit Stefan Schäfer

Unter dem Titel „Reisen im Rückwärtsgang“ lädt das LVR-Kulturzentrum Abtei Brauweiler zu einer besonderen literarischen Entdeckungstour ein. Am Donnerstag, 23. Oktober 2025, um 19.30 Uhr, nimmt Stefan Schäfer das Publikum im Kaisersaal der Abtei mit auf eine Reise durch die Geschichte des Bahnreisens – begleitet von großen Namen der Weltliteratur.

Eine literarische Weltreise auf Schienen

Mit Texten von Hans Christian Andersen, Truman Capote, Wolfgang Koeppen, Luis Sepúlveda und Kurt Drawert entfaltet Schäfer ein eindrucksvolles Panorama des Reisens auf Schienen – zwischen Staunen, Melancholie und moderner Entschleunigung.

Während Andersen 1840 nach seiner ersten Bahnfahrt von Magdeburg nach Dresden begeistert feststellt, „auch Mephistopheles mit Faust auf seinem Mantel nicht schneller fliegen konnte“, erlebt Truman Capote rund hundert Jahre später in Andalusien eine Fahrt, „so langsam, dass Schmetterlinge durch die Fenster ein- und ausflogen“.

Über Aufbruch, Geschwindigkeit und Erinnerung

So entsteht eine literarische Weltreise auf den Gleisen der Zeit – von den dampfenden Lokomotiven des 19. Jahrhunderts bis zu den nostalgischen Fahrten in der Transsibirischen Eisenbahn. Stefan Schäfer verbindet die Texte mit klugen Kommentaren und Lesepassagen, die zum Nachdenken über das eigene Reisen anregen: über Geschwindigkeit und Stillstand, Aufbruch und Erinnerung.

Eine Veranstaltung im Rahmen des LiteraturHerbsts Rhein-Erft.

Veranstaltungsdaten

Donnerstag, 23. Oktober 2025
Beginn: 19.30 Uhr
Ort: Kaisersaal, LVR-Kulturzentrum Abtei Brauweiler
Ehrenfriedstr. 19, 50259 Pulheim

Tickets: 12 €
Erhältlich im Abtei-Shop oder unter


Tickets

LVR-Kulturzentrum Abtei Brauweiler