Zum zehnjährigen Jubiläum der Weihe der Barockorgel in der Abteikirche gibt Brauweiler Kantor Michael Utz ein besonderes Orgelkonzert an eben dieser Orgel.
Veranstalter: Freundeskreis Abtei Brauweiler
Eintritt: 13 €/11 € für Mitgl. des FAB, freier Eintritt für SchülerInnen und Studierende
Eintrittskarten sind über KölnTicket und die angeschlossenen Vorverkaufsstellen erhältlich; die Abendkasse befindet sich im Abtei-Shop (1 Stunde vor Konzertbeginn).
Als erfahrener Krätzchenssänger blättert Volker Hein mit Verve in Ostermanns Lieder-Chronik, begleitet von H.P. Katzenburg. Willi Ostermann gilt als Kölns bekanntester Heimatdichter. Volker Hein berichtet mit rheinischem Schalk und kölschem Zungenschlag aus Willi Ostermanns Leben von der »Kinddäuf « bis zum »Himmelspöözje«. Ostermanns Schlager sind ebenso amüsante wie scharfsinnige Milieuschilderungen. Aus ihnen spricht der unverfälschte »rheinische Optimismus«.
Schon als Jugendlicher unterhält Ostermann Mitschüler und Familie mit Parodien und betreibt als Jungunternehmer auf dem Dachboden des Nachbarhauses ein Puppentheater. Als der Kölsche Karneval sein Eigenleben zu verlieren drohte, »erfand« Ostermann gewissermaßen das Karnevalslied neu und schrieb einen Sessionshit nach dem anderen.
Später war er erfolgreich als Verleger tätig und wurde als beliebtester »Unterhaltungsexport« des Rheinlands in ganz Deutschland gefeiert. Kurz vor seinem Tod schrieb er die heimliche Nationalhymne der Kölner »Heimweh nach Köln«, besser bekannt durch die Liedzeile »Ich mööch zo Foß noh Kölle gon«.
Eintritt: 17 Euro
Veranstalter: Freundeskreis Abtei Brauweiler
Karten erhältlich über KölnTicket und die angeschlossenen Vorverkaufsstellen sowie unter (02 21) 28 01 und an der Abendkasse
Die Orgelkonzertreihe in der altehrwürdigen romanischen Abteikirche St. Nikolaus zu Brauweiler existiert bereits seit 1973 und verspricht jedes Mal aufs Neue einen musikalischen Genuss im historischen Raum.
mit Björn O. Wiede (Nikolaikantor Potsdam)
Michael Hoppe (Domorganist Aachen)
Pavao Mašić (Zagreb/Kroatien)
Veranstalter: Freundeskreis Abtei Brauweiler
Eintritt: 13 €/11 € für Mitgl. des FAB, freier Eintritt für SchülerInnen und Studierende
Eintrittskarten sind über KölnTicket und die angeschlossenen Vorverkaufsstellen erhältlich; die Abendkasse befindet sich im Abtei-Shop (1 Stunde vor Konzertbeginn).
Neue, zeitgenössische Chor- und Orgelmusik findet nicht häufig den Weg in Gottesdienst und Konzert. Ein Festival wie Musica Sacra nova in Brauweiler trägt dazu bei, neue Impulse zu geben und mit verkrusteten Hörgewohnheiten zu brechen – für Zuhörer wie für Kantoren, Pfarrer und auch Künstler. Darüber hinaus werden in Verbindung mit dem internationalen Kompositionswettbewerb für Chor bzw. Orgel (Organisatoren sind das Erzbistum Köln, der Freundeskreis Abtei Brauweiler sowie der Gaude Mater Freundesverein und das Musica Scara Institut in Polen) junge Komponisten gefördert, deren Preisträgerwerke im Abschlusskonzert aufgeführt werden.
Veranstalter: Freundeskreis Abtei Brauweiler
Eintritt: 13 €/11 € für Mitgl. des FAB, freier Eintritt für SchülerInnen und Studierende
Eintrittskarten sind über KölnTicket und die angeschlossenen Vorverkaufsstellen erhältlich; die Abendkasse befindet sich im Abtei-Shop (1 Stunde vor Konzertbeginn).