Logo Landschaftsverband Rheinland - zur Startseite
Giebel über der Toreinfahrt zur Abtei Brauweiler

LVR-Kulturzentrum
Abtei Brauweiler

Literatur & Theater

Hinter der Oder so Neiß

Kabarettist Steffen Möller kommt im April in die Abtei Brauweiler

Steffen Möller ist ein deutscher Schauspieler, Kabarettist, Spiegel-Beststeller-Autor und Wahl-Pole. In seiner Wahlheimat ist er insbesondere durch seine Rolle als deutscher Kartoffelbauer Stefan Müller in der Telenovela „M jak miłość“ („L wie Liebe“) bekannt geworden und bemühte sich stets beidseitig der Grenze Vorurteile abzubauen. Für seine allgemeinen Leistungen bezüglich des deutsch-polnischen Verhältnisses erhielt er 2005 das Bundesverdienstkreuz. Mit seinen Bühnenshows versucht Möller das nicht immer einfache Verhältnis der beiden Nachbarstaaten auf unterhaltsame Art und Weise aufzulockern und gibt dem Publikum viele hilfreiche Tipps, den östlichen Nachbarn besser zu verstehen.

Auch die Abtei Brauweiler ist eng mit Polen verbunden. Stiftstochter Richeza wurde im 11. Jhd. durch die Heirat mit Mieszko II. zur polnischen Königin ernannt. Steffen Möller knüpft mit seinem Stand-Up-Programm „Hinter der Oder so Neiß“ nun an diese Verbindung an.

Allen Rheinländern, die bislang höchstens mal ein polnisches Bier gekostet haben (Lech, Zywiec, Tyskie), gibt er wichtige Tipps für eine schöne Reise hinter die Oder. Sollte man sich vor Reiseantritt das Portemonnaie in der Jacke einnähen? Mit welchen fünf Wörtern lässt sich größtmöglicher Eindruck schinden? Welche Fettnäpfchen sollte man auslassen und welche Deutschlandwitze werden einem von den Polen zum Dank trotzdem nicht erspart? Ein Querflussein-Abend, auch für Nichtbiertrinker.

Samstag, 29. April 2023, 20 Uhr

Dauer: ca. 120 Minuten

Veranstalter: LVR-Kulturzentrum Abtei Brauweiler

Preis: ab 17 €

Ort: LVR-Kulturzentrum Abtei Brauweiler, Gierden-Saal

Tickets hier

nach oben