Seit gut zehn Jahren erinnert die Gedenkstätte Brauweiler an die Rolle der ehemaligen Arbeitsanstalt in nationalsozialistischer Zeit. Vorübergehend als frühes Konzentrationslager und Gestapo-Gefängnis dienend waren in Brauweiler rund 500 Kommunisten, Sozialdemokraten und andere Regimegegner teils ohne richterliches Urteil verhaftet und eingesperrt.
Franz Pauli schuf in den 1960er Jahren neue Glasfenster für die Abteikirche St. Nikolaus. Das Bildprogramm stellt Bezüge zum Alten Testament und zum regionalen Geschehen dar. So thematisiert ein Fenster die Inhaftierung Adenauers im Gestapogefängnis Brauweiler. Wir begeben uns gemeinsam auf die Suche.
Erwachsene: 4 €
Kinder unter 12: Frei
Schüler*innen ab 12: 1,50 €
Studierende: 3 €
Menschen mit Behnderung: 3 €, Begleitperson frei
Tickets