Fast tausend Jahre steht die Abteikirche Sankt Nikolaus. Von Ezzo und Mathilde gegründet, von der Königin Richeza aus Polen erweitert, über 700 Jahre Klostergeschichte haben die Kirche nicht nur zu einem Ort des Glaubens wachsen lassen, sondern auch zu einem der Geschichte. Von der Krypta, über die Sakristei, den Wandmalereien, mittelalterlichen Schätzen im Lapidarium und einigen der ältesten Figuren im Rheinland, können Geheimnisse der Kirche erkundet werden. Als eine der wenigen Kirchen im Rheinland, die durch Napoleon nicht ihren Status als Pfarrkirche verloren hatte, kann ein Einblick in Religion, Architektur, Kunst und Musik gewonnen werden.
Erwachsene: 4 €
Kinder unter 12: Frei
Schüler*innen ab 12: 1,50 €
Studierende: 3 €
Menschen mit Behinderung: 3 €, Begleitperson frei
Tickets