In Erinnerung an die wohl berühmteste Brauweilerin wurde dieser Raum nach Richeza, der Tochter des Stifterehepaares Mathilde und Ezzo, benannt, die im Jahre 1013 als Enkelin Kaiser Ottos II. mit dem späteren König Mieszko von Polen verheiratet wurde. Nach dessen Tod 1034 regierte sie Polen für ihren noch minderjährigen Sohn Kazimierz, kehrte aber später wieder in ihre Heimat zurück.
Lassen Sie sich vom Geist der Geschichte inspirieren und gestalten Sie erfolgreiche Vortragsveranstaltungen oder Seminare für bis zu 40 Personen im ebenerdig gelegenen Richeza-Saal.
Auch Sektempfänge für ganz besondere Anlässe finden in dem modernen Raum in der barocken Prälatur den idealen Rahmen. Gerne organisieren wir für Sie eine Führung zur Geschichte der Abtei Brauweiler.
Nebenstehend befinden sich Zeichnungen der verschiedenen Bestuhlungsvarianten. Selbstverständlich können alle Räume beispielsweise für Empfänge auch unbestuhlt oder mit Stehtischen angemietet werden. Eine Übersicht aller möglichen Bestuhlungsvarianten befindet sich im Downloadbereich weitern unten.
Ins Kloster gehen - auf Zeit - gerne beraten wir Sie über die verschiedenen Möglichkeiten.
Die Höchstpersonenzahlen sowie weitere Informationen zum Richeza-Saal sind in den in den nachfolgenden Rubriken aufgeführt.