Der sogenannte Äbtesaal war der Audienz- und Besprechungsraum des letzten Abtes der Benediktinerabtei Brauweiler, Anselm Aldenhoven, der dem Kloster von 1778 bis zur Auflösung 1794 vorstand und in seiner Amtszeit das Gebäude um die barocke Prälatur erweitern ließ.
Den Saal schmücken Büstenreliefs der römischen Kirchenväter Gregor von Tour, Hieronymus, Augustinus und Ambrosius sowie verschiedener Ordensheiliger. Über den Türen befinden sich allegorische Darstellungen der christlichen Tugenden Glaube (Fides) und Hoffnung (Spes).
Heute eignet sich der Äbtesaal für besondere gesellschaftliche Anlässe, Besprechungen und Seminare, dient aber darüber hinaus auch als Trauzimmer des Standesamtes Pulheim.