Aktuelle Informationen zur Besuchsregelung während der Corona-Pandemie finden Sie hier.
Im Rahmen eines begleiteten Eintritts ist die Gedenkstätte zu den folgenden Zeiten zugänglich:
Mo - Fr: 10 Uhr, 12 Uhr, 16 Uhr
Sa/So/Fe: 11 Uhr, 15 Uhr
Tickets:
30-Minuten-Angebot - online und vor Ort buchbar
Dienstags und donnerstags um 15:15 Uhr finden Kurzführungen durch die Gedenkstätte Brauweiler statt.
Öffentliche Führungen finden in der Regel am ersten Samstag im Monat um 14:30 Uhr statt.
Terminübersicht
Abtei-Shop im Haupteingang der Abtei.
Weitere Angebote finden Sie hier.
Hinweis:
Bitte informieren Sie sich vor Ihrem Besuch über die aktuellen Regelungen zum Schutz vor Corona.
Möchten Sie eine Führung buchen?
Bitte richten Sie Ihre Anfrage an:
kulturinfo rheinland
Tel 02234 9921-555
Kontakt zu kulturinfo rheinland per Mail
Dr. Christine Hartmann
Tel 02234 9854-301
christine.hartmann@lvr.de
Weitere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Die Gedenkstätte Brauweiler befindet sich im Kellergeschoss des Bürohauses auf dem Gelände des LVR-Kulturzentrums Abtei Brauweiler.
Das Gebäude liegt links vom LVR-Parkplatz, den Sie über die Von-Werth-Straße erreichen.
Weitere Informationen zur Anreise mit Pkw und ÖPNV finden Sie hier.
Für Navigationssysteme: Für die Anreise mit dem Auto geben Sie bitte als Zieladresse: „Von-Werth-Straße 11, 50259 Pulheim“ ein. Gegenüber der Hausnummer 11 befindet sich die Zufahrt zum Parkplatz des LVR neben der Abtei.
Parkplatz „Von-Werth-Straße“ des LVR neben der Abtei (Parkleitsystem P-Nr. 3). Dieser Parkplatz ist öffentlich und gebührenfrei. Den Parkplatz erreichen Sie über die Von-Werth-Straße.
Vom Parkplatz "Von-Werth-Straße" weiter zu Fuß:
(circa 50 Meter)
Am Parkplatz steht ein rotes Backsteingebäude (am Eingang befindet sich ein Hinweisschild zur Gedenkstätte). Am linken Eingang des roten Backsteingebäudes befindet sich der Eingang zu der im Keller liegenden Gedenkstätte.
Hinweis: Die Tür zum Backsteingebäude kann nur nach Klingeln von LVR-Mitarbeitenden geöffnet werden.
Achtung: Die Gedenkstätte ist zurzeit noch nicht für Rollstuhlfahrende barrierefrei zugänglich, da diese ausschließlich über eine Treppe erreichbar ist.
Parkmöglichkeit: Parkplatz „Von-Werth-Straße“ des LVR neben der Abtei (Parkleitsystem P-Nr. 3). Dieser Parkplatz ist öffentlich und gebührenfrei. Den Parkplatz erreichen Sie über die Von-Werth-Straße.
Vom Parkplatz "Von-Werth-Straße":
(circa 50 Meter)
Am Parkplatz steht ein rotes Backsteingebäude. Am Eingang befindet sich ein Hinweisschild zur Gedenkstätte. Am linken Eingang des roten Backsteingebäudes befindet sich der Eingang zu der im Keller liegenden Gedenkstätte.
Hinweis: An der Eingangstür des großen Backsteingebäudes befindet sich eine kleine Stufe. Die Tür ist schmal und kann nur nach Klingeln von LVR-Mitarbeitenden geöffnet werden.
Achtung: Die Gedenkstätte ist zurzeit noch nicht für Rollstuhlfahrende barrierefrei zugänglich, da diese ausschließlich über eine Treppe erreichbar ist.
Hinweis:
Der Ein- und Ausstieg an der Haltestelle „Abtei Brauweiler“ ist ebenerdig möglich und somit barrierefrei. Der Weg von der Bushaltestelle bis zum Eingang der Gedenkstätte ist teilweise mit abgesenkten Bordsteinkanten und Kopfsteinpflaster versehen. An der Eingangstür des großen Backsteingebäudes befindet sich eine kleine Stufe. Die Tür ist schmal (Flügeltüren sind beidseitig zu öffnen).
Von der Haltestelle Brauweiler Kirche weiter zu Fuß:
Achtung: Die Gedenkstätte ist zurzeit noch nicht für Rollstuhlfahrende barrierefrei zugänglich, da diese ausschließlich über eine Treppe erreichbar ist.
Hinweis:
Der Ein- und Ausstieg an der Haltestelle „Abtei Brauweiler “ ist ebenerdig möglich und somit barrierefrei. Der Weg von der Bushaltestelle bis zum Eingang der Gedenkstätte ist teilweise mit abgesenkten Bordsteinkanten und Kopfsteinpflaster versehen. An der Eingangstür des großen Backsteingebäudes befindet sich eine kleine Stufe. Die Tür ist schmal (Flügeltüren sind beidseitig zu öffnen).
Am Bahnhof Köln-Lövenich die Buslinie 961 in Richtung Bergheim bis zur Haltestelle "Abtei Brauweiler" nehmen.
Von der Haltestelle "Abtei Brauweiler" weiter zu Fuß:
Achtung: Die Gedenkstätte ist zurzeit noch nicht für Rollstuhlfahrende barrierefrei zugänglich, da diese ausschließlich über eine Treppe erreichbar ist.
Hinweis:
Der Ein- und Ausstieg an der Haltestelle „Abtei Brauweiler“ ist ebenerdig möglich und somit barrierefrei. Der Weg von der Bushaltestelle bis zum Eingang der Gedenkstätte ist teilweise mit abgesenkten Bordsteinkanten und Kopfsteinpflaster versehen. An der Eingangstür des großen Backsteingebäudes befindet sich eine kleine Stufe. Die Tür ist schmal (Flügeltüren sind beidseitig zu öffnen).